Iberische Halbinsel (östliche Hälfte, südliche Hälfte und Balearen; selten oder fehlend in Galicia, Nordportugal, in der westlichen Hälfte von Castilla-León, im Norden von Cáceres, in den Pyrenäen, in der Cordillera Cantábrica, in den Sistemas Ibéricos und Central, in den Sierras Béticas etc.), Frankreich (Westen, Südwesten, Midi und Korsika), Italien (Sardinien, Sizilien und alle Regionen des Festlandes außer Aosta), Kroatien, Nordmazedonien, Albanien, Griechenland (alle Regionen des Festlandes mit Peloponnes und alle Inselgruppen), Zypern, Türkei (Anatolien), Syrien, Libanon und Gran Canaria; eingebürgert auf Malta, der Krim und in Australien
Gebüsch, Ränder und Lichtungen von Steineichen-, Bergeichen-, Kermeseichen- und Kiefernwäldern, Hecken, Felsspalten und Felsvorsprünge, Schotter, Grund von Bachbetten und Küstensande; auf Kalk und Silikat, bevorzugt jedoch auf Kalk; in 0-1300(1600) m Höhe